Umweltschutz
Abgasmessung

Die Immissionsschutzmessung dient in erster Linie dem Umweltschutz. Der Schornsteinfeger ermittelt im Rahmen dieser Messung den Abgasverlust bei Öl- und Gasheizungen und kontrolliert, ob und in welchen Mengen umweltbelastende Rußpartikel über Heizabgase in die Umwelt gelangen können.

Brandschutz
Kehrarbeiten

Die Schornsteinfeger, die Baubehörde und die Feuerwehr haben in Sachen Brandschutz immer sehr eng miteinander gearbeitet. 

Seit diesem Zeitpunkt heißt es auch:

"Zum Glück gibt es den Schornsteinfeger"

Beim Brandschutz sollte man genau aufpassen, dass die vorhandenen Feuerstätten regelmäßig gekehrt und überprüft werden. Ggf. ist das Ausbrennen eines Schornsteins nötig, um einem Kaminbrand vorzubeugen.

Sicherheit
Gashausschau

Der Betreiber einer Gasanlage ist dazu verpflichtet, die freizugängliche Gasleitung kontrollieren zu lassen und dies zu protokollieren.

Eine Gashausschau durch den Schornsteinfeger umfasst die Kontrolle aller frei verlegten Gasleitungen in Ihrem Gebäude auf technisch einwandfreien Zustand. Die Absperreinrichtungen am Hausanschluss und am Zähler werden auf ihre freie Zugänglichkeit überprüft. Alle Leitungsöffnungen sowie Be- und Entlüftungen werden bezüglich der vorschriftsmäßigen Verwahrung begutachtet. So können Mängel bereits frühzeitig in der Entstehungsphase erkannt und beseitigt werden. Das erspart Ihnen kostspielige Reparatur- und Folgekosten.

Diese Eigentümerpflicht sollte jedes Jahr durchgeführt werden, um in einem Schadensfall nachweisen zu können, dass Sie Ihrer Pflicht nachgekommen sind.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.